Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

mit etwas protzen

См. также в других словарях:

  • protzen — prọt·zen; protzte, hat geprotzt; [Vi] (mit etwas) protzen gespr pej; deutlich zeigen, dass man etwas hat, auf das man sehr stolz ist <mit seinem Geld, Wissen protzen>: Er protzt immer (damit), dass er sich die teuersten Hotels leisten kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • protzen — aufschneiden (umgangssprachlich); renommieren; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …   Universal-Lexikon

  • heraushängen — ◆ her|aus||hän|gen 〈V. intr. 161; hat〉 von (dort) drinnen nach (hier) draußen hängen, von außen zu sehen sein ● hier hängt überall aus den Fenstern die Wäsche heraus; die Bluse hängt dir aus dem Rock heraus; etwas heraushängen lassen 〈umg.〉 mit… …   Universal-Lexikon

  • prunken — protzen * * * prun|ken [ prʊŋkn̩] <itr.; hat: 1. etwas Besonderes zeigen, um Bewunderung zu erregen: sie prunkte mit ihrem kostbaren Schmuck. Syn.: ↑ angeben, sich ↑ brüsten, eine Schau abziehen (ugs.), ↑ großtun (abwertend), ↑ prahlen …   Universal-Lexikon

  • brüsten — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; bramarbasieren * * * …   Universal-Lexikon

  • großtun — groß|tun [ gro:stu:n], tat groß, großgetan <+ sich> (abwertend): sich einer Sache rühmen, sich mit etwas brüsten: er tut sich immer groß mit seinen Leistungen. Syn.: ↑ angeben, ↑ aufschneiden, sich ↑ aufspielen, den Mund voll nehmen (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Artillerie — (nach Einigen v. lat. Ars tollendi, die Kunst, schwere Körper fortzuschleudern; nach And. von dem mittellat. Artillaria, dem Diminutiv von Ars, dem Inbegriff von Sachen, die zur Anfertigung geringerer Kunstfertigkeit bedürfen; daher Artillator,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fehrbellin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Langen (Ostprignitz-Ruppin) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerietruppe (Deutsches Kaiserreich) — Die Artillerietruppe des Heeres im Deutschen Reich umfasste die artilleristischen Kräfte des Heeres. Diese setzte sich zusammen aus der Feldartillerie und der Fußartillerie mit der Festungs und der Belagerungsartillerie. Zum Einsatz kam die… …   Deutsch Wikipedia

  • angeben — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»